branmatt || energy

Als ihr Partner im Energierecht behalten wird die rechtliche Entwicklung stets im Auge und sind über aktuelle sowie anstehende Änderungen bestens informiert. Durch umfangreiche Veröffentlichungen wirken wir zudem an der Meinungsbildung in einem sich ständig verändernden rechtlichen Umfeld mit.

Stadtwerke und Industrie

Zu unseren Mandanten in der energierechtlichen Beratung zählen Industrieunternehmen, Energieversorgung, insbesondere Stadtwerken sowie Anlagenbauer und Projektentwickler, die im Bereich der Energiewirtschaft tätig sind oder tätig werden wollen.

EnWG, EEG und mehr

Unsere Beratungsexpertise umfasst das gesamte Energiewirtschaftsrecht, einschließlich Erneuerbarer Energien.

Rechtsberatung

Aktuelle Themen sind:

  • E-Mobility – Ladesäulenverordnung
  • Mieterstrom
  • Netzbetreiber und Produkthaftung
  • Individuelle Netzengelte nach § 19 StromNEV
  • Ersatzversorgung außerhalb der Niederspannung/-druck
  • Besondere Ausgleichsregelung nach §§ 63 ff. EEG
  • Biogas
  • Grundversorgung
  • Finanzierung von EE-Projekten

Ihre Energieexperten

Dr. Philipp Ehring
p.ehring@branmatt.de
0681-309 879 10

Prof. Tilmann Cosack
t.cosack@branmatt.de
0681-309 879 20

energy || events

Sorry, but we did not found any event to show here.

energy || news

branmatt || legal erweitert Einkaufsberatung

Unter Federführung des renommierten Einkaufsberaters Wilfried Krokowski baut branmatt II legal zusammen mit dem Institut für Supply Chain und Operations Management – Prof. Lorenzen (FH Kiel) und der Dettlof Consulting seine...

Kündigung von gewerblichen Grundversorgungsverträgen

Die Grundversorgung nach § 36 EnWG ist ein Stützpfeiler der der deutschen Energieversorgung. Sie dient der Umsetzung der Versorgungssicherheit, die als oberstes Gesetzesziel in § 1 EnWG festgeschrieben ist. Überschreiten der 10.000 KW-Grenze aus § 3 Nr. 22 EnWG Im...