branmatt || releases

Kommentare

  • Kommentierung der §§ 36 – 42 a, in Elspas/Graßmann/Rasbach, EnWG
  • Kommentierung der §§ 13 d – 13 j zusammen mit RAin Ruth Schanko, in Elspas/Graßmann/Rasbach, EnWG

Aufsätze

  • Der Netzbetreiber als Hersteller i.S.d. ProdHaftG (Teil 1), in EnWZ 2017, 114 ff.
  • Die deliktische Produzentenhaftung des Netzbetreibers wegen Versorgungstörung (Teil 2), in EnWZ 2017, 262 ff.
  • Grundlagen der vertraglichen Gestaltung von Mieterstromverträgen, in EnWZ 2018, 213 ff.
  • Das Wohngebäude innerhalb des Mieterstroms nach dem EEG 2017, in ER 2018, 98 ff.
  • Errichtung öffentlich zugänglicher Ladepunkte für die Elektromobilität, in: ER 2018, 230 ff.
  • Haftungsrechtliche Einordnungen von Simulation und Test, in: Liebl, Simulation und Test 2018, S. 287 ff.
  • Legal requirements for the construction of a public charging point infrastructure, in: Liebl, Der Antrieb von morgen 2019, S. 141 ff.
  • Haftungsfragen im Kontext von hoch- und vollautomatisierten Fahrzeugen, in: ATZ extra März 2019, 40 ff.
  • Ersatz von Aus- und Einbaukosten im Rahmen der Sachmängelbeseitigung, in NWB 2019, 1231 ff.
  • Haftungsrechtliche Einordnungen von Tests, Prüfungen und Simulationen, in InTeR 2019, 70 ff.
  • Die Rechtsprechung zur Produkthaftung des Stromnetzbetreibers, in: ER 2019, 188 ff.
  • Mähroboter außer Rand und Band: Anspruch auf ein Firmware-Update?, in: NWB 2019, 3153 ff.
  • Die Ersatzversorgung außerhalb von Niederspannung und Niederdruck, in ER 06/2019
  • Zulieferkette in der industriellen Massenfertigung – Kauf- oder Werkvertrag mit Abnahmepflicht?, in: BB 2019, 2893
  • Gewerbekunden in der leitungsgebundenen Stromversorgung – Ein Kundensegment zwischen gesetzlich verplichtendem Belieferungsanspruch und privatautonomer Vertragsfreiheit –, zusammen mit Dr. Karsten Rauch in: VW 2020, 5 ff.

Dr. Philipp Ehring
p.ehring@branmatt.de
0681-309 879 10