branmatt || mobility

Als ihr Partner für die Mobilität behalten wird die rechtliche Entwicklung und Rechtsprechung stets im Auge und sind über aktuelle und anstehende Änderungen bestens informiert.

Tier 1- und Tier 2

Unsere Mandanten sind erfolgreiche Zulieferer auf der Tier 1- und Tier 2-Ebene sowie innovative Start-Ups. Wir beraten diese gerichtlich und außergerichtlich sowohl national als auch international.

Branchenkenntnis

Unsere umfassenden Branchenkenntnis ermöglicht es uns unsere Mandanten entlang des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zu beraten. Dieser beginnt bei der Konstruktion, geht über die Herstellung der ersten Muster bis hin zum SoP und endet nach dem Verkauf und Vertrieb mit der Entsorgung und dem EoP bzw. der Ersatzteilversorgung.

Zulieferer

Wir verstehen es, die komplizierten Vertragskomplexe der Zulieferindustrie für unsere Mandanten transparent aufzuarbeiten. So stellen wir sicher, dass produkt- und produktionsbezogene Anforderungen sachgerecht berücksichtigt werden.

Rechtsberatung

Aktuelle Themen sind

  • Gewährleistungsfragen
  • Produktsicherheit und -haftung
  • Haftungsrechtliche Gestaltung von Tests und Simulationen
  • Rückruf- und sonstige Feldaktionen
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Vertragsgestaltung in deutscher und englischer Sprache
  • Zuliefervereinbarungen für Bauteile und Prototypen
  • Werkzeugverträge
  • Forschungs- und Entwicklungsverträge
  • Qualitätssicherungsvereinbarungen/IATF 16949

Ihre Mobilitätsexperten

Dr. Philipp Ehring
p.ehring@branmatt.de
0681-309 879 10

mobility || events

Sorry, but we did not found any event to show here.

mobility || news

branmatt || legal erweitert Einkaufsberatung

Unter Federführung des renommierten Einkaufsberaters Wilfried Krokowski baut branmatt II legal zusammen mit dem Institut für Supply Chain und Operations Management – Prof. Lorenzen (FH Kiel) und der Dettlof Consulting seine...

Haftungsreduzierung durch Tests und Simulationen

Was kann mein Produkt, wo sind seine Leistungsgrenzen und wann geht es kaputt? Diese Fragen beschäftigen Unternehmen in sämtlichen Branchen. Entsprechend kommt der Überprüfung von Produkten eine erhebliche Bedeutung zu. Welche Merkmale überprüft werden müssen, hängt...

Geschäftsgeheimnisgesetz – Schutz in neuem Gewand

Know-how stellt regelmäßig den Kern und den Wert eines Unternehmens dar. Hierdurch grenzt sich das Unternehmen von seinen Mitbewerbern ab. Die aus dem Know-how resultierenden Wettbewerbsvorteile verlangen einen besonderen Schutz. Dies gilt nicht nur für große...